UNSERE ERFOLGREICHEN TEILNEHMER:INNEN AN INTERNATIONALEN MEISTERSCHAFTEN UND WETTKÄMPFEN

2025-2019

Klicke auf die Meisterschaft, um zu den Details zu kommen ...


10th  World Masters Athletics Indoor Championships 2025

Helmut Matzner holte sich im Hochsprung seine erste Medaille bei Masters-Weltmeisterschaften, für 1,35m gab es Bronze - Gratulation!

Zwei Tage später belegte er im Dreisprung mit 8,91m den 7. Platz.


3. Helmuth Matzner Hochsprung M70 1,35 27.03.2025 Gainesville (USA)
7. Helmuth Matzner Dreisprung M70 8,91 29.03.2025 Gainesville (USA)

5th  Military World Winter Games 2025

Kevin Kamenschak startete beim 10km Crosslauf der Winter Militärweltspiele und erreicht auf der extrem selektiven Strecke den starken 16. Platz.

Die Zeit für Private Kamenschak: 36:38,9 - Rückstand auf den Sieger Albert Rop aus Bahrein nur 2:12,5


© Martin Schmid, Charlotte Donzallaz, Martin Ziegler


30th  European Cross Country Championships 2024

Kevin Kamenschak hat bei den Crosslauf-Europameisterschaften in Antalya für das österreichische Topergebnis gesorgt. Der 20-jährige vom ATSV Linz LA zeigte im 6.324 Meter langen U23-Wettkampf von Start bis Ziel einen engagierten, hochkonzentrierten Auftritt und krönte das Rennen mit einer tollen Schlussrunde, die ihn auf Rang acht brachte.


8. Kevin Kamenschak Crosslauf U23 18:46 08.12.2024 Antalya (TUR)

Fotos: © ÖLV Evren Kalinbacak, Gruber


25. Weltmeisterschaften der Masters 2024

Helmuth Matzner vertrat uns bei der Masters-WM in Göteborg und holt sich im Dreisprung Platz 6.


6. Helmuth Matzner Dreisprung M70 9,22 (3,0) 23.08.2024 Gotenburg (SWE)

14. Hallen-Europameisterschaften der Masters 2024

Helmuth Matzner startete bei der Hallen-Europameisterschaft der Masters im Speerwurf und erreicht den guten 5. Platz.


5. Helmuth Matzner Speerwurf M70 33,35 17.03.2024 Torun (POL)

28th Balkan Indoor Championships 2024

Kevin Kamenschak startet bei den Balkan Hallenmeisterschaften 2024 in Istambul beim 1500m Lauf und schafft mit einer guten Zeit den vierten Platz.


4. Kevin Kamenschak 1500m 3:46,71 10.02.2024 Istambul (TUR)

World Athletics Road Running Championships 2023

Kevin Kamenschak belegt beim 5km Straßenrennen unter 42 Gestarteten den guten 25. Platz in der allgemeinen Klasse.


25. Kevin Kamenschak 5km Straßenlauf 13:49 01.10.2023 Riga (LAT)

U20 - Europameisterschaften 2023

Drei Medaillen bei Europameisterschaften! Das hat es in unserer Vereinsgeschichte noch nicht gegeben.

Kevin Kamenschak qualifiziert sich mit der zweitbesten Zeit der Vorläufe souverän für das 1500m Finale, wo er die Silbermedaille holt.

Das nicht genug holt Kevin einen Tag später über 5000m die Bronzemedaille.

Bei den Frauen startet Sophie Kreiner im Siebenkampf, verbessert sich dabei auf 5698 Punkte und holt damit ebenfalls die Bronzemedaille.


Vorlauf:  2. Kevin Kamenschak 1500m 3:52,22 07.08.2023 Jerusalem (ISR)
Finale:  2. Kevin Kamenschak 1500m 3:59,73 09.08.2023 Jerusalem (ISR)
Finale:  3. Sophie Kreiner Siebenkampf 5698 08.08.2023 Jerusalem (ISR)
Finale:  3. Kevin Kamenschak 5000m 14:15,02 10.08.2023 Jerusalem (ISR)

Fotos:  © ÖLV, Coen Schilderman


U23 - Europameisterschaften 2023

Lena Lackner nimmt an der U23 EM in Espoo (Finnland) teil und kommt unter 37 Teilnehmerinnen im 100m Hürdenlauf in den Vorläufen auf den 28. Platz.


Vorlauf:  28. Lena Lackner 100m Hürden 13,86 (1,5) 13.07.2023 Espoo (FIN)

Fotos:  © ÖLV, Coen Schilderman


European Cross Country Championships 2022

Kevin Kamenschak belegt bei der Crosslauf Europameisterschaft unter 101 Gestarteten den guten 34. Platz in der Klasse U20.

Seine Zeit für die 5722m war 18:33, der Rückstand auf den Sieger betrug nur 53 Sekunden.


34. Kevin Kamenschak Crosslauf U20 18:33 11.12.2022 Turin (ITA)

U20 Weltmeisterschaften 2022

Sophie Kreiner belegte bei der wegen der Covid-Pandemie um ein Jahr verschobenen U20 WM im Siebenkampf den guten 15. Platz.

Kevin Kamenschak holte mit zwei tollen Vorstellungen im Vorlauf und Endlauf über 1500m den 8. Platz und verpasste den Österreichischen Rekord, den immer noch unser ATSVler Mike Hillardt hält nur um 0,26.


15. Sophie Kreiner Siebenkampf 5227 03./04.08.2022 Cali (COL)
Vorlauf 12. Kevin Kamenschak 1500m 3:46,60 01.08.2022 Cali (COL)
Finale 8. Kevin Kamenschak 1500m 3:40,95 03.08.2022 Cali (COL)

Fotos: © ÖLV / Jiro Mochizuki


26th European Youth Olympic Festival (EYOF) 2022

Patricia Brunninger startete beim wegen der Covid-Pandemie um ein Jahr verschobenen EYOF in Banská Bystrica über 200m und qualifizierte sich mit persönlicher Bestzeit im Vorlauf für das Semifinale, wo sie schließlich den guten 13. Platz belegte.


Vorlauf 12. Patricia Brunninger 200m 25,42 (-0,6) 27.07.2022 Banská Bystrica (SVK)
Semifinale 13. Patricia Brunninger 200m 25,77 (-2,0) 28.07.2022 Banská Bystrica (SVK)

75th Senior Balkan Athletics Championships 2022

Kevin Kamenschak startet bei den 75. Balkan Meisterschaften über 1500m und gewinnt die Bronzemedaille.


3. Kevin Kamenschak 1500m 3:43,03 18.06.2022 Craiova (ROM)

European Cross Country Championships 2021

Kevin Kamenschak startet bei der Crosslauf-Europameisterschaft in Dublin und belegt in der Klasse U20 auf der ca. 6km langen Strecke unter 97 Gewerteten den hervorragenden 24. Platz.


24. Kevin Kamenschak Crosslauf U20 18:52 12.12.2021 Dublin (IRL)

U20 Weltmeisterschaften 2021

Sophie Kreiner belegte bei der wegen der Covid-Pandemie um ein Jahr verschobenen U20 WM im Siebenkampf den sensationellen vierten Platz, und verpasst die Bronzemaedaille um nur 22 Punkte.

Umso höher ist die Leistung einzuschätzen, wenn man bedenkt, dass Sophie eigentlich noch U18-Athletin war.


4. Sophie Kreiner Siebenkampf 5652 18./19.08.2021 Nairobi (KEN)

Fotos: © ÖLV / JP Durand


U18 Balkan-Meisterschaften 2021

Kevin Kamenschak startet über die 1500m und gewinnt in 3:54,35 mit einem Vorsprung von über vier Sekunden und meinte hierzu: „Ich bin erleichtert, meine erste internationale Medaille gewonnen zu haben.“ Dass sie Gold glänzte, war umso schöner.


1. Kevin Kamenschak 1500m 3:54,35 14.08.2021

Kraljevo (SRB)

© ÖLV  Filip Ištvanović_Nikola Ištvanović (Serbian athletics federation)


U20 Europameisterschaften 2021

Kevin Kamenschak qualifizierte sich als einer der Jüngsten in den Vorläufen über 1500m fürs 12er Finale. Aber es sollte noch besser kommen: Mit einem mutigen Finallauf konnte Kevin einige höher eingeschätzte Gegner hinter sich lassen und erreichte als Siebenter das Ziel.

Als jüngste Starterin des 7-Kampf Feldes hatte sich Sophie Kreiner viel vorgenommen und startete über die 100m Hürden fulminant. In Führung liegend blieb sie mit dem Nachzugsbein an der vierten Hürde hängen und stürzte über die nächste Hürde. Sie musste verletzungsbedingt den Wettkampf beenden.

Lena Lackner verletzte sich beim Aufwärmen für den 100m Hürden und musste vorzeitig WO geben.

 


Vorlauf 8. Kevin Kamenschak 1500m 3:50,52 15.07.2021

Tallinn (EST)

Finale 7. Kevin Kamenschak 1500m 3:49,68 17.07.2021

Tallinn (EST)

  Sophie Kreiner Siebenkampf dnf 15.07.2021

Tallinn (EST)

  Lena Lackner 100m Hürden dns 16.07.2021

Tallinn (EST)

Fotos: © ÖLV / Coen Schilderman


25th European Youth Olympic Festival (EYOF) 2019

Lena Lackner erreichte mit  einer  Gesamtpunktezahl  von  5287 Zählern den hervorragenden siebten Platz im Siebenkampf.

Ihre Disziplinen-Leistungen waren:
100m Hürden: 14,02

Hochsprung: 1,62

Kugelstoß:13,58 (PB)

200m: 26,20

Weitsprung: 5,69

Speerwurf: 37,63

800m: 2:35,33


7. Lena Lackner Siebenkampf 5287 24./25.07.2019 Baku (AZE)

8. Hallenweltmeisterschaften der Masters 2019

Herbert Kreiner lief in Torun die 60m Hürden der M60 und holte sich seinen 25. Titel bei Welt- und Europameisterschaften. Bemerkenswert ist, dass Herbert den Titel mit einem Hochstart erreichte.


Vorlauf 2. Herbert Kreiner 60m Hürden 9,70 29.03.2019 Torun (POL)
Finale 1. Herbert Kreiner 60m Hürden 9,50 29.03.2019 Torun (POL)

Unsere Partner.

hier trainieren wir derzeit ...

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
ATSV Linz LA

 

ATSV LINZ LEICHTATHLETIK

Finkstrasse 2, 4040 Linz

 

Tel: +43 (0) 6766109608

atsvlinz@gmx.at


Mitgliederinformationen.

Weitere Infos findest du unter dem Menüpunkt "VEREIN"